Lernen und Fragen stellen, ohne durch andere Teilnehmer gestört zu werden oder sich vor diesen zu genieren.
Erfahrene Lehrkräfte fördern die Schüler*innen individuell, es gibt keine Ablenkung durch andere Teilnehmer*innen und Inhalte können mit dem Niveau, Lerntyp und Lerntempo des Lernenden abgestimmt werden.
So stellen sich erste Lernerfolge schon nach kurzer Zeit ein.
Die Schüler*innen erzielen bessere Noten und gewinnen wieder Freude am Lernen.
Die Unterrichtsräume in Vilsbiburg sind sehr ansprechend gestaltet und in einer angenehmen Lernatmosphäre können sich die Schüler*innen voll auf das Lernen konzentrieren. Nachdem wir gute Erfahrungen mit der Online-Nachhilfe gemacht haben, bieten wir diese auch an. So sparen Sie sich An- und Abfahrzeiten.
Bereits in der Grundschule sind Schulkinder dem Leistungsdruck der Schulen ausgesetzt und nach dreieinhalb Schuljahren findet eine erste Selektion statt. Dann entscheidet sich, welches Kind auf das Gymnasium, die Real-schule oder Mittelschule darf.
Immer mehr Kinder sind von diesem Druck überfordert und benötigen eine individuelle Förderung und Begleitung durch unsere Nachhilfe für Grundschüler. Wir geben dem Kind Lerntechniken und eine fundierte Basis, auf der es auf weiterführenden Schulen aufbauen kann.
In unserem Einzelcoaching in Vilsbiburg gehen unsere gut ausgebildeten Nachhilfelehrer*innen individuell auf die Lerndefizite, Lerntyp und persönliche Eigenschaften der Grundschüler*innen ein.
Im Herbst 2022 starten wir wieder unsere Prüfungsvorbereitungskurse auf den Quali, mittlere Reife und
das Abitur 2023. Die Kurse finden einmal wöchentlich in kleinen Gruppen statt.
In den Oster- und Pfingstferien 2023 nehmen wir mit unseren Schülern in einem Intensivseminar originale Abschlussprüfungen der letzten Jahre durch, besprechen und bearbeiten diese gemeinsam.
Am letzten Unterrichtstag führen wir eine Prüfungssimulation unter realen Bedingungen durch. Nach der Korrektur durch unsere Nachhilfelehrer*innen in Vilsbiburg besprechen wir diese und geben den Schüler*innen Tipps, wie sie die Prüfungsangst abbauen und strategisch klug bei Bearbeitung der Prüfung vorgehen können.